Der Sandmann von Hoffmann in 2015

Dienstag, 7. April 2015

Unsichtbares wird sichtbar gemacht

Hier noch ein Beispiel für eine ungewöhnliche Perspektive: "Post-Internet Art" verwendet sogar unstoffliche Computerdaten, um sie in begreifbare Kunstobjekte zu verwandeln.
http://www.zeit.de/kultur/kunst/2015-03/post-internet-art-neuer-kunststil-digitale-generation 
Eingestellt von marlena um 05:20
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

http://www.goodreads.com/book/show/680596.Der_Sandmann

http://www.goodreads.com/book/show/680596.Der_Sandmann

Beitragende

  • Angelika Wall
  • Hilla Hietanen
  • Unknown
  • marlena
  • sini

Blog-Archiv

  • ▼  2015 (17)
    • ▼  April (15)
      • Milloin tarina on lapselle liian pelottava?
      • Filmadaptionen von ETA Hoffmanns "Der Sandmann"
      • In love with machines: a comparison between Hoffma...
      • Die Darstellung der Frauenfiguren in E.T.A. Hoffma...
      • Und nochmal zum Thema Automaten!
      • Freuds Gedanken über Sandmann
      • Two sandmen of different size
      • Romanttisen kauhea Nukuttaja vs. lasten rakastama ...
      • Von der Schrankenlosigkeit der Phantastik oder w...
      • Sigmund Freud und der Sandmann
      • Erste Gedanken über den Sandmann
      • ”Tuonen lehto, öinen lehto!”
      • Unsichtbares wird sichtbar gemacht
      • Die Darstellung der inneren Zerrissenheit mit Hilf...
      • Der Sandmann und Coraline
    • ►  März (2)
Design "Einfach". Powered by Blogger.